Skip to content
BEW

Betreutes Einzelwohnen

Das Angebot des betreuten Einzelwohnens richtet sich an volljährige Menschen mit Autismus, die in ihrer eigenen Wohnung leben oder dies planen.

Ziel

Mit Unterstützung durch das Team des betreuten Einzelwohnens, soll ein möglichst selbstbestimmtes Leben in einem privaten Umfeld, eine berufliche Integration und die gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden.
Es werden zwischenmenschliche Begegnungen gefördert und eine Teilhabe am sozialen Leben in dem Maße und in der Form unterstützt werden, wie es den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten entspricht.

Das betreute Einzelwohnen findet im eigenen Wohnraum statt.

Eine verlässliche Bezugsbetreuung und eine Vertretung stehen den Klient*innen unterstützend zur Seite. Gemeinsam mit den Klient*innen wird ein Hilfeplan erarbeitet, in dem Ziele und gewünschter Umfang der Hilfe individuell festgelegt werden.

Angebote des betreuten Einzelwohnens sind:

  • Begleitung und Unterstützung bei Alltagsthemen, wie Haushaltsführung, Finanzen und Umgang mit Behörden
  • Erarbeiten einer funktionierenden Tagesstruktur
  • Freizeitgestaltung und begleitete Gruppenaktivitäten
  • Hilfestellung hinsichtlich beruflicher Integration, Erhaltung des Arbeitsplatzes
  • Aufbau und Pflege sozialer Kontakte
  • Absicherung der medizinischen Versorgung
  • Unterstützung bei der therapeutischen Anbindung
  • Auseinandersetzung mit der Diagnose Autismus-Spektrum

Begleitete Gruppenaktivitäten

Im Rahmen des betreuten Einzelwohnens werden regelmäßige Gruppentermine angeboten. Wechselnde Aktivitäten den Jahreszeiten angepasst, wie Ausflüge und Grillen, sportliche Angebote, Kino und Kultur.
Beispiel: Kreativ(t)räume

Anspruch auf Eingliederung

Menschen mit der Diagnose Autismus-Spektrum haben entsprechend der sozialrechtlichen Bestimmungen einen Anspruch auf Eingliederungshilfe und können ihren Antrag beim zuständigen Kostenträger im Bezirk und dem sozialpsychiatrischen Dienst stellen.

Bezirke

Wir bieten betreutes Einzelwohnen in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf an.

 

Bei Interesse am betreuten Einzelwohnen laden wir Sie gerne zu einem Informationsgespräch ein.

Kontakt

Betreutes Einzelwohnen

Arno-Holz-Straße 10
12165 Berlin

Leitung: Stephan Boblest (GPM) Stephan Boblest (GPM)

Telefon:

030 - 7974284 - 33 (Betreuung)

E-Mail:
betreuteswohnen@autismus-berlin.de

Nehmen Sie Kontakt auf

    Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Anfrage erhoben. Sie werden gelöscht, sobald sie dafür nicht mehr erforderlich sind.