Fortbildungen / Vorträge
Wann findet die Veranstaltung statt?
Am 14.09.2023 von 14 – 18 Uhr
Details zur Veranstaltung
Die Diagnostik von Autismus bringt uns alle zunehmend an den Rand unserer Kapazitäten. Sie ist zeitaufwändig und schwierig, da oft die autistischen Verhaltensweisen oft nur in alltäglichen sozialen Kontexten zu erleben sind. In einer entspannten 1:1- Situation sind viele Kinder mit Asperger-Syndrom eher nicht besonders auffällig. Bei Mädchen ist die Problematik oft sowieso ganz anders.
Deshalb biete ich am Donnerstag den 14.09.2023 von 14 – 18 Uhr eine vierstündige Fortbildung für alle an, die ASS-Diagnostiken durchführen und sich dabei unsicher fühlen. Es ist kein Kennenlerntermin für das ASS-Diagnostikinventar. Ich gehe davon aus, dass Sie das Material bereits kennen.
Thema:
„Autismus-Diagnostik – wie gelingt das und worauf muss ich achten?“
An diesem Termin möchte ich mit Ihnen die „Stolpersteine“ und typischen Fehler bei der Diagnostik besprechen und Ihnen Tipps aus unserer Praxis geben, auf was man neben ADI-R und ADOS noch achten sollte. Wir besprechen die Diagnostik bei kleinen und großen Kindern. Ich zeige Ihnen zusätzliches Material, was wir hier auch in therapeutischen Kontexten verwenden. Sie können natürlich auch Fragen stellen und wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Ich freue mich auf Sie!
Dipl. Psych. Elke Donaiski
Leitung der Kinder- und Jugendambulanz
Referenten
Dipl. Psych. Elke Donaiski
Leitung der Kinder- und Jugendambulanz
Wo findet die Veranstaltung statt?
In der Kinder- und Jugendambulanz
Arno-Holz-Str. 10
12165 Berlin
Kosten
Die Teilnahme kostet 40,- € und muss im Vorfeld überwiesen werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.
Anmeldung
Bitte schreiben Sie eine Email an: kinder-und-jugendambulanz@autismus-berlin.de;
Betreff: FoBi am 14.09.2023